Amiga-Aktuell 1�/97 - Spiele
Logo




Powered by
GoldED

Leserbrief

Da es keinen Street Racer-Test in AMIGA AGPJ gab, veröffentliche ich hier Auszüge eines Leserbriefs von Dirk Neubauer. Da es sich nicht um einen offiziellen AMIGA AGPJ-Test handelt, sei noch dazu gesagt, daß z.B. die englische Fachpresse das Spiel nicht so gut bewertete wie Dirk, aber hier seine Meinung:

»Also hier nun ein Test zu dem Spiel StreetRacer von Vivid Images!...

...So dann wollen wir mal das Spiel starten. Man kann es auf HD installieren, aber wozu. Wird so und so komplett ins RAM geladen dank jst. Aber nicht mal 'ne registrierte Version von jst liegt vor, nur v0.2a, da es ab 0.3 Shareware ist. Die 0.5 findet man noch gepackt vor, ebenso wie viele einzelne Dateien sehr oft irgendwie lzx-, lha-, pak-, zip- und sonstwie gepackt überall auf der CD zu finden sind. Man kann direkt von der CD als NTSC oder PAL starten. Ich nehme PAL, da mein SuperVGAmi kein NTSC unterstützt.
Es erscheint der Hauptbildschirm mit dem Eingangstrack, gute Musik. Man kann übrigens jederzeit mit F10 aussteigen, eigentlich ganz gut, ansonsten aber vollkommen ohne Multitasking. Erstmal in den Optionsbildschirm: Waffen, Kämpfen, Schaden und Kollisionen kann man für jeden menschlichen Spieler einzeln ein- oder ausstellen. Ach so, Spieler 1 und 2 nehmen die Joysticks, und 3 und 4 die Tastatur, das ist fest. Dann stellt man noch Runden pro Rennen (1 - 20), Schwierigkeit (easy, medium, hard), Anzahl Karts in Practice ein. Dann sind da noch Optionen für den Soccer-Modus: Speed (slow, medium, fast), Zeit, Gewinntore. Und dann noch das Paßwort für den Championship-Modus. Und hier ein dickes Fragezeichen: Meine Tastatur reagiert so träge bis gar nicht, daß eine Eingabe des Codes oder ein Spielen von Tastatur komplett unmöglich sind. Selbst das Drücken der Leertaste, notwendig für den Custom-Options-Screen oder das Anwählen einzelner Tracks im Practice-Modus gestaltet sich zu einer Geduldsprobe. Das muß unbedingt noch geändert werden. Aber fangen wir jetzt mit dem Spiel an: Anzahl der Spieler auswählen und Spielmodus. Ich könnte hier vielleicht noch erwähnen, daß eine gewisse Ähnlichkeit mit Streetfighter nicht zu übersehen ist, jedenfalls bei der Spielerauswahl. 8 Spieler, jeder aus 'ner eigenen Welt und mit speziellem Gefährt, Helmut der rote Baron, Biff der fette Schläger, Surf die rosa Braut, Frank(enstein), Raph der Smartie, Hodja der Muselmann, Sulu.. der Negerhäuptling... Im Practice kann man alle anderen Modi erstmal antesten. Im Head to Head fahren zwei oder mehr Leute gegeneinander (auch Computer).
Dann starten wir mal ein Championship, den Bronzecup. Am Start ist man jetzt hinten, und aufpassen, nicht zu früh Gas geben, sonst kommt man nicht von der Stelle. Im richtigen Augenblick Gas geben und ab, jetzt geht 'ne Riesenkeilerei los. Auf der Bahn bleibt man sowieso nie richtig. Am besten immer Vollgas und alles vom Platz schubsen, um sich schlagen und andere plattmachen. Bomben aufsammeln, oder besser gesagt einfahren, denn gezielt Objekte einsammeln geht bei der Geschwindigkeit und der Steuerung nur bei großer Übung. Ach so, die Bomben so schnell wie möglich loswerden, sonst geht man selber hoch, bloß dumm ist, man kann sie nicht wegschmeißen, nur wenn man andere anrempelt, hinterläßt man ihnen die Bombe. Ab und zu sammelt man auch Turbos, äußerst wichtig, besonders in höheren Cups. Und für Sterne kann's Extra-Bonus geben. Die Grafik ist nicht gerade berauschend, die Bahnen sind ja gut gelungen, aber daneben alles einfarbig, und der Hintergrund steht fest, obwohl der gut gezeichnet ist. Also ich erkenne wirklich nicht, warum es dieses Spiel nicht schon 1992 auf dem guten alten 500er gegeben hat. Aber die Geschwindigkeit ist echt super. Und zu jedem Track 'ne neue Musik. Und es macht echt Spaß, ist ja auch richtig 'was los, wenn man sich eine Bombe hundertmal gegenseitig zuschiebt, bis sie dann endlich hochgeht...

...Ich kann das Spiel jedem empfehlen, der ein lustiges Kartrennen sucht, und nicht soviel Wert auf tolle gerenderte Grafiken (a la Flying High) legt. Vom Spielspaß her nimmt es auf jeden Fall einen vorderen Platz ein, nicht zu vergleichen mit dem langweiligen Flying High, eher mit Xtreme Racing. Und wer schon immer mal mit 'nem Kart Fußball spielen wollte, der muß das Game einfach kaufen. Wenn auch der Hack mit der Tastatur eines Tages aus der Welt ist, kann es richtig abgehen.

Grafik:          4/10 (eher bescheiden)
Spielspaß:       9/10 (echt super)
Musik:           7/10 (nicht gerade langweilig)
Installation:   10/10 (total easy)
Preis/Leistung:  8/10 (geht so, wenn alle Fehler behoben
                      sind, aber die alten Demos hätte
                      man sich sparen können)...
- Dirk Neubauer«

  [TOP]  

Homepage
letzte Meldung

Ausgabe 03/98

Intern
Workshop
Test
[Spiele]
Interview
Amiga News
PowerUp-to-date
Produktvorstellungen
diverse News
Newsflash
Gerüchteküche
Abscließend


Archiv
Abo
Kontakt